Martin Thiemann
Designer, Lecturer
Contact
Blog

Celebration, Florida

13. November 2020

I was for some time amazed by the title of Michael Beirut’s book “How to use graphic design to sell things, explain things, make things look better, make people laugh, make people cry, and (every once in a while) change […]

Book “Articulating Design Decisions”

16. Oktober 2020

Recently I joined the Design Leader Slack team. I was mostly interested in topics around strategy and leadership. While browsing and chatting with others I stumbled upon a book title that immediately caught my attention: “Articulating Design Decisions”. Tom Greever’s […]

Book “The Making of a Manager”

18. Januar 2020

I am almost through and I am surprised every other page (actually every other minute, I am listening to the audio book) how spot-on this book is for people like me who find themselves in a transition from a IC […]

Sketch Meetup Munich

Sketch Meetup Munich Talk 2018

27. Juli 2018

This week my colleague Alexandra and me talked about how we use Sketch and Sketch-related tools at smartpatient. We had a lot of fun preparing and performing the talk, and discussing it with attendees afterwards. Since we mentioned a couple […]

Scrum-Designer

17. Dezember 2016

Bei meinem Vortrag beim 16. User Experience Monday in München habe ich von meinen Erfahrungen als Designer im Scrum-Team berichtet. Ganz konkret habe ich gezeigt, wie die Zusammenarbeit zwischen Design und Programmierung vonstatten geht, welche Dokumente, Methoden und Tools wir […]

Applications icon

Tools I use

1. Juli 2016

From time to time I hear the question: What tools do you use? Most of the times the questions is actually more about the workflow. But, of course, our tools kind of define our workflow or are chosen to reflect […]

Interview mit Precore

17. Juni 2016

Für viele angehende Designer steht nach dem Studium fest, dass sie in einer Agentur oder als Freelancer arbeiten. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Man kann viele unterschiedliche und lehrreiche Erfahrungen sammeln. Ein Berufsfeld abseits von Agentur und Co. […]

MyTherapy mobile app

Why did I decide to join a digital health startup?

30. Oktober 2015

After more than four years of freelancing as a UX designer, I decided that it was the time for a change. As a freelancer, I had the opportunity to work with dozens of talented people who I am thankful for […]

Sketch Export

23. Februar 2015

Was mich sofort an Sketch begeistert hat ist die vielseitige Exportfunktion. Die Tatsache, dass man für ein Asset verschiedene Auflösungen und Dateiformate definieren kann, ist extrem hilfreich und spart viel Zeit. Assets für Android-Apps Durch die starke Fragmentierung bei Android […]

UX in der Medizintechnik

Fokus auf B2B und Digital Health

21. Januar 2015

Seit mehr als 6 Jahren arbeite ich nun als Designer für Agenturen, Start-Ups und Unternehmen. Die Projekte und Branchen hätten nicht unterschiedlicher sein können: Mode, Elektrotechnik, Immobilien, Medizintechnik, Heimelektronik, Automobil, Hausgeräte, Telekommunikation, … Die Arbeit als Designer ist deshalb so […]

Apple Watch App

Apple Watch Prototyping

23. November 2014

In dieser Woche hielt ich beim 9. UX Monday in München (#uxmm9) einen Vortrag mit dem Titel „Mobile Prototyping mit Axure RP“. Neben einer Live-Demo und Tipps zum Erstellen von Prototypen mittels „Dynamic Panels“, stellte ich vor allem die Flexibilität […]

Buchtitel: Rocket Surgery Made Easy - Krug

Usability-Testing – ganz pragmatisch

23. September 2014

Durch Rachel bin ich auf „Rocket Surgery made easy“ aufmerksam geworden, sie empfahl es beim #uxmondaymunich. Steve Krug („Don’t make me think!“) hat ein Buch über Usability-Testing geschrieben. Darin sammelt er unterhaltsam und äußerst komprimiert seine Erkenntnisse aus langjähriger Praxis- […]

Responsive-Prototyping-Tools

7. Februar 2014

Responsive-Webdesign ist voll angekommen. In den letzten Monaten habe ich kein Web-Projekt gestaltet, das nicht responsive umgesetzt wurde. Für die Konzeption von derartigen Projekten habe ich mir einen Prozess angeeignet, der die Aspekte Responsiveness, Visual-Design und Microinteractions abbildet. Visual-Design und […]

Style Tiles

Style-Tiles

15. Oktober 2013

Für Payworks sollte ich in einem kurzen Projekt die Unternehmenswebsite neu gestalten. Nachdem die Seitenstruktur im Vorfeld erarbeitet wurde, lag der Fokus auf der visuellen Sprache und der Umsetzung nach den Prinzipien des Respsonsive-Webdesign. Moodboards von UI-Elementen Max Müller hat […]

Illustration "Responsive Webdesign"

Responsive-Webdesign-Workflow

17. Mai 2013

Durch mein aktuelles Projekt – die Umstellung einer e-Commerce- und Community-Website auf responsives Design (RWD) – konnte ich weitere Erfahrungen sammeln, welcher Arbeitsprozess und welche Werkzeuge hier nötig sind. Ist eine Website nach den Prinzipen des Responsive Webdesign erstellt, ist […]

Branded Interactions Buch

Branded Interactions

27. Januar 2013

Marco Spieß hat ein Buch geschrieben. Über „markengerechte Gestaltung interaktiver Anwendungen“, auch Branded Interaction Design (BIxD) genannt. Das über 350 Seiten starke Werk ist in fünf Phasen gegliedert, welche als Eckpfeiler jedes Interaktionsprojekts definiert wurden und als Anleitung dienen, kleine […]

illustration html-to-app

HTML-Prototypen als native App speichern

7. Oktober 2012

Für den Usertest einer iPhone-App habe ich nach einer Lösung zur Anzeige des Prototypen gesucht, die folgende Eigenschaften erfüllt: – lokal auf dem iPhone gespeichert, für ideale Performance und Unabhängigkeit vom Netz (Test vor Ort) – Fullscreen-Modus ohne fremde UI-Elemente […]

Präsentation von Mobilen Apps

1. September 2012

Im Folgenden zeige ich Möglichkeiten, wie man Kunden und anderen Projektbeteiligten Prototypen, Wireframes und Design-Mockups von iPhone- und iPad-Apps vorstellen kann. Interessant ist hier vor allem die Entscheidung, ob das Gegenüber selbst die App steuern soll oder ob es sich […]

iOS-App-Prototypen schnell und einfach erstellen

23. April 2012

Für mein aktuelles Projekt teste ich nun seit einigen Tagen die neue Beta-Version (6.5) der Prototyping-Software Axure RP. Ziel ist es, in kurzer Zeit einen klickbaren Dummy einer iPad-App zu erstellen, um das Interaction-Design vor der Programmierung zu optimieren, Nutzertests […]

Smart Folder Illustration

Smart Folder

16. März 2012

Im Deutschen werden Sie „intelligente Ordner“ genannt. Es handelt sich um eine häufig implementierte Funktion in Desktop-Software. Smart Folder sind Ordner, die Datensätze enthalten, die bestimmten, vorher festgelegten Kritererien entsprechen. So ist es in iTunes möglich, neben normalen Wiedergabelisten (individuelle […]

Über Mac OS X

17. Februar 2012

Besonders beim Update von Mac OS X Snow Leopard (10.6) auf Lion (10.7) ist mir aufgefallen, dass das Apple-Betriebssystem nicht mehr so leicht zu bedienen ist, wie es ursprünglich gedacht war. Vor allem Einsteiger tun sich schwer, wie ich immer […]

Free iPhone 4 template for presentation

17. Dezember 2011

I took a photo of a hand holding a white Apple iPhone 4. The Photoshop file has a transparent area and a clipping path for easy customization. It is perfect for presenting your app or mobile web site. Just download […]

E-Ticketing: Deutsche Bahn Touch&Travel

22. September 2011

Seit Anfang 2011 verbindet mich eine Hass-Liebe mit der Deutschen Bahn. Der erste Akt zum Start meiner Selbständigkeit war der Kauf einer BahnCard 50. Ich kann mich über Vieles beim Bahn fahren ärgern, bin aber grundsätzlich ein Fan der Mobilität […]

Kreativität aushalten

28. August 2011

Kreative Arbeit ist in mancher Hinsicht anders. Für viele ist der Job kein Beruf, sondern Berufung. Ideen finden ist ein besonderer Prozess – schlecht kalkulierbar, schwer zu systematisieren, anstrengend, wertschöpfend. Ein Buch über das Arbeiten in der Kreativbranche Wer in […]

iPad-Apps: neue UI-Konzepte

23. Juni 2011

Bei der visuellen Gestaltung und den Interaktionskonzepten aktueller iOS-Apps ist ein interessantes Phänomen zu beobachten. iPhone-Apps bleiben sehr nah am UI-Konzept der Apple-eigenen Apps und bedienen sich der Templates des offiziellen Software Development Kit (SDK). Bei den iPad-Apps wiederum ist […]

martin thiemann see-style

see #6

10. April 2011

Gestern habe ich zum ersten Mal die „see“ besucht, die Konferenz zur Visualisierung von Information, veranstaltet von der Wiesbadener Agentur Scholz & Volkmer. Schon die Tatsache, dass die Veranstaltung in einer großen Kirche (900 Teilnehmer) stattfand und mancher Vortrag wie […]

Website-Navigation ≠ Sitemap

6. April 2011

Es gibt immernoch viele Websites, vor allem von Unternehmen im IT-Sektor, die auf der Startseite Links zu allen Inhalten der Site anbieten. Per Mouse-Over werden umfangreiche Menüs mit Untermenüs aufgeklappt, um Platz zu schaffen für Unmengen von Links. Dem User […]

Definition: UID, UXD, XD

2. März 2011

Ryan Carson meint, die Bezeichnung „User-Experience-Spezialist“ sei „Bullshit“. Auf Quora wurde der Unterschied zwischen User-Experience- und User-Interface-Design geklärt. Und Marc Hassenzahl geht noch weiter, er ist schlicht Experience-Designer. Zusammenfassend könnte man die Begriffe an folgendem Beispiel definieren und voneinander abgrenzen. […]

Wie die Twitter-App noch besser sein könnte

21. Februar 2011

Die original Twitter-App für’s iPad nervt. Die anderen auch (Twittelator, Echofon, Twitterriffic). Warum? Ich schätze, dass ich Twitter so nutze, wie die meisten: Ich lese einen Tweet, entscheide, dass mich die angehängt URL interessiert und möchte die Website dann besuchen. […]

Temp Magazin – #1 „Kontakt“

9. Februar 2011

Seit der Absolventen-Ausstellung 2011 der Fakultät Design (Hochschule Nürnberg) ist das Temp Magazin endlich in gedruckter Form erhältlich. Peter Riedel sammelte über Monate auf www.temp-magazin.de Beträge von Kreativen, die dann in der neu geschaffenen Community zum Voting standen. Durch intensive […]

Bücher für Werber

20. Januar 2011

Wer schon alle Mad-Men-Folgen gesehen hat und noch intensiver das Innere und den Niedergang einer Werbeagentur erleben möchte, dem empfehle ich folgende zwei Romane. Beide Geschichten erzählen auf ganz unterschiedliche Weise vom Höhenflug und Absturz eines Unternehmens und kommen auch […]

Magazine und Zeitungen der Zukunft — iPad-App oder Website?

28. November 2010

In diesem Beitrag möchte ich Aspekte darstellen, die bei der Entscheidung helfen können, welche Wege Publisher in Zukunft gehen können, um in Zeiten von neuen technischen Möglichkeiten und geändertem Leseverhalten erfolgreich zu publizieren. Es gibt natürlich keinen einzig richtigen Weg, […]

Martin Thiemann
Designer, Lecturer
mail at martinthiemann.de
+ 49 (0) 175 4 52 63 23
Speaking
Legal information / Impressum
LinkedIn
twitter